HVV Holtgast - Unser Koch- und Backbuch |
40 g Hefe
1/4 Liter Milch
75 g Zucker
400 g Mehl
75 g Fett
1 Prise Salz
Für den Belag:
150 g Zucker
150 g Butter
50 g gehobelte Mandeln oder 2 Teelöffel Zimt
Zubereitung:
Die Hefe mit etwas warmer Milch und etwas Zucker verrühren. Mehl in die
Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung machen und die verrührte Hefe
hinzugeben. Dann etwas Mehl darüber geben und zugedeckt eine Weile warm
stellen.
Die restliche Milch, Zucker, Fett und Salz erwärmen und mit dem vorbereiteten Teigansatz verrühren. Kräftig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst und nicht mehr an den Händen klebt. Je kräftiger er geknetet wird, umso lockerer wird der Kuchen.
Den ausgerollten Teig gibt man auf ein gefettetes Backblech und lässt ihn solange stehen, bis er etwa die doppelte Höhe erreicht hat. Vor dem Ausbacken setzt man Butterflöckchen auf den Teig und streut die gehobelten Mandel und den Zucker darüber. Alternativ kann man auch zerlassenen Butter mit Zucker und Zimt auf den Teig verteilen.
Der Kuchen ist in 10 bis 15 Min. bei 200 Grad Backofenhitze fertig.