Die Nordstränder erzählen
sich dazu folgende Geschichte:
Die männlichen
Gemeindemitglieder von Nordstrand waren alle ungeheuer trinkfreudig.
Der Pastor sah das gar nicht
gern und sprach am Sonntag manches böse Wort dagegen
von der Kanzel. Worauf das
Trinken ein wenig eingeschränkt wurde. Nur bei Familien-
feiern ging das natürlich
nicht. Was eine einigermaßen verzwickte Situation schuf, denn
der Herr Pastor war natürlich
zu jeder solchen Feiern herzlich eingeladen. So sannen die listigen Nordstränder
anlässlich einer Kindtaufe auf Abhilfe: Sie nahmen große, bauchige
Kaffeetassen und füllten
starken Kaffee hinein, dazu kam ein tüchtiger Schuss Rum
und ein wenig Zucker. Das
alles wurde unter einer schneeweißen, dicken Sahnehaube verborgen. Dem
solchermaßen getarnten Alkohol wurde nun tüchtig zugesprochen,
während der Pastor seinen
Kaffee selbstverständlich ohne Rum bekam. Bis dann in fortgeschrittener
Stunde die Tassen vertauscht wurden. Der Pastor trank, nahm prüfend
einen zweiten Schluck, blickte
in die Runde und meinte: "Ihr seid mir richtige Pharisäer!"
Das Rezept:
Zutaten für 4 Personen:
1/2 l heißer starker Kaffee,
4 mal 3 EL Rum (angewärmt),
4 gehäufte TL Zucker, 1/8 l süßer
Sahne
Kaffee, Rum und Zucker in
vorgewärmte Tassen verteilen. Die Sahne steif schlagen und
je ein Häubchen davon auf den
heißen Kaffee geben. Den Kaffee durch die Sahne hindurch schlürfen.