Übersicht

Die Holtgaster Heimat-Geschichte

Schließen

 

Das Gebäudeverzeichnis v. 1880 bis 1913 von Holtgast

Quelle: nach Unterlagen des Staatsarchivs in Aurich, StAA Rep.125 Nr.166  

Aus Gründen der Einfachheit haben wir nur die Namen der männlichen Besitzer aufgeführt.

Legende:   (1) Platz mit Wohnbereich, Scheune, Stallungen, Nebengebäude, z. T. mit Backhaus, Hofgarten usw.
(2) Kleinere Hofstelle mit Wohnbereich, Stall, Scheune, ggf. Torfschuppen, Garten usw.
(3) Privathaus, Wohnhaus
(4) Geschäftshaus bzw. Werkstatt zumeist mit kleinerer Hofstelle
A = Abbrucharbeiten; N = Neubau; E = Erweiterungsbauten; U = Umbau (Dat. der letzten Baumaßnahme)  

Haus Nr. Bewohner bzw. Besitzer Gebäude erstellt Grundb. Lage

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

 

60

61

62

63

64

65

66

67

68

 

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

 

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

Heinrich Goldenstein, Landwirt

Johann H. Heiken, Warfsm. u Schäfer

Focke Willms Caspers, Warfsmann

Poppe Eilts, Warfsmann

Gerd Janssen Manott, Warfsmann

Edo Arians, Haussohn u. Arbeiter

Jürgen Stielfsen, Warfsmann

Hermann Fr. Jakofsky, Warfsmann

Hinrich Klaassen Wilters, Warfsmann

Bodenstab kompl. Abbruch

Ihne Poppen Harms, Landwirt

Harm Siebels, Landwirt

Mense Gerdes, Warfsmann

Johann P. Gerdes, Warfsmann

Poppe Heinrich Eilts, Landwirt

Poppe H. Eilts, Landwirt (vorm. Böck)

Ihne Tammen Ihnen, Arbeiter

Johann Claassen Jacobs, Landwirt

Johann Diedrich Eiben, Landwirt

Alrich Tjardes, Landwirt

Poppe Hinrich Eilts, Landwirt

Gebr. Joh. u. Klaas Jacobs, Landwirte

Eilt J. Feldmann, Landwirt

Hermann Jacofsky, Warfsmann

Hinrich M. Jibben, Warfsmann

Siebelt Janssen Feith, Warfsmann

Diedrich Jacobs, Warfsmann

Siebelt Janssen Feith, Warfsmann

Johann Hinrichs, Arbeiter

Sjut Siebels Kruse, Warfsmann

Evert Lübben, Warfsmann

D. Coldeberg – Erben

Hinrich Tj. Menssen, Warfsmann

Gerke Sjut Gerken, Warfsmann

Johann Frerichs, Arbeiter

Diedrich Jacobs, Warfsmann

Hironimus Fischer, Zimmerermeister

Johann Fr. Krey, Warfsmann

Jürgen Gerdes, Arbeiter

Edo Jochens, Arbeiter

Johann Clahsen, Arbeiter

Mense Hinr. Feith, Warfsmann

Dirk Lütjens, Gastwirt

Jürgen Uden, Warfsmann

Johann Galts Feith – Erben

Bernhard Heyen, Gastwirt

Jacob Eilts, Warfsm. – Abbruch

Claas Dinkla, Warfsmann

Brunke Frerichs Janssen, Arbeiter

Meent Meents, Warfsmann

Reiner Janshen, Warfsmann

Adolf ter Haar, Handelsmann

Thade Schuster, Warfsmann

Hinrich Ihmels, Warfsmann

Adolf ter Haar

Dirk Eilers Lübben, Warfsmann

Jacob Lünemann, Warfsmann

Frerich Frerichs, Warfsmann

Harm Janssen Peters, Warfsmann

Peter Janss Buhs, Arbeiter

Johann Behrends, Warfsmann

Harm Ludwig Janshen, Landwirt

Johann Siebelts Taddigs, Landwirt

Johann Siebelts Taddigs, Landwirt

Abbrand der Hofgebäude

Gerhard Eden Botjer, Straßenwärter

Hermann Habben, Warfsmann

Hinrich Harms Eilts, Müller

Bernhard Heyen, Land- u. Gastwirt- schaft m. Kegelhaus, Tanzsaal

Abbr. der alten Ziegelei -Trockenscheunen

Hinrich Janssen, Warfsmann

Hinrich Janssen Krey, Warfsmann

Heinrich Tiegers

Tina Doden

Galt Harms, Zimmermann

Heinrich Behr. Goldenstein, Landwirt

Frerich Heyen, Warfsmann

Sieben Snakker?, Landwirt

Tjark Fokken Goldenstein, Landwirt

Theodor Jacobs, Warfsmann

Heinrich R. Fischer, Zimmerm. u. Krämer

Johann Jans. Gerken, Zimmermeister

Bernd Gerken, Rentner

Tjebbe Ockinga, Krämerei u. Bäckerei

Johann Goldenstein, Landwirt

Schulgemeinde Holtgast

Mamme Frerichs, Warfsmann

Eilt Mammen, Landwirt

Behrend Jans. Goldenstein, Landwirt

Julius Hanstein, Bäckermeister - Bäckerei

Ihne Poppe Harms, Landwirt

Dirk Lütjens, Land- u. Gastwirt

Anbau einer Scheune

 

 

 

 

 

(1) A, N (1911)

(2) A  N (1935)

(2) A, N (1932)

(2) E, (1934)

(2) A, N (1908)

(2)

(2)

(2)

(2) U (1934)

(2) A, N (1934)

(1)

(1) A, N (1924)

(2) U, E  (1935)

(2)

(1) E A, U (1905)

(1) A (1935)

(2) E (1901)

(1)

(1)  

(1) A, U (1908)

(1) A (1909)

(1) A, N (1899)

(1) E, A, U (1904)

(2)

(2) A, N (1921)

(2)

(2)

(2) A, N (1934)

(2) A, N (1899)

(2)

(2) U, E (1923)

(2) A, N (1896)

(2) A, N (1914)

(2) A, N (1911)

(2)

(2)

(4) N (1904)

(2)

(2)

(2) A (1906)

(2)

(2)

Gastwirtsch.(1)
Umbau (1903)

(2) A, N (1936)

(2)

Gastwirtsch. (2) A
(1893)

(2)

(2) A, N (1900)

(2)

(2) A, N (1902)

(2) E (1907)

(1)

(2) A, W (1934)

A, N

(2) A, N (1909

(2)

(2)

(2)

(2)

(2)

(1)

(3) A, N, E (1919)

(1) A U (1924)  

(1)

(1917)

(2)

(2) A, N (1911)

Mühle (1)

 (1) E (1899)

A

A (1895)

(2)

(2)

(2)

(2) U (1932)

(4)

(1) A (1909)

(2) A, N (1902)

(1) N (1920)

(1) E (1905)

(2) N (1897)

(4) A, N, U (1925)

(4) N (1897)

(3) N (1909)

N

(1) N (1901)

Schule

(2) U, N (1920)

(3) U, N (1934)

(1) N (1907)

(4) N (1913)

(3)

(1) Haltestelle,

E (1929)

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

  vor 1880  

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

1899

vor 1880

vor 1880

1896/97

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

1904

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880
1903

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

1900

vor 1880  

vor 1880

1902

1907

vor 1880

vor 1880

1909

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

 

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

vor 1880

1902

1895/56

1895/56

1895/56

1895/56

1895/56

1895/56

1898

1901

1904

1906

1906

1907

1908/09

1910

1913

II/7

IV/10

III/28

IV/7

II/33

II/25

II/16

II/6

II/7

II/14

II/13

IV//9

I/2

II/12

II/28

II/27

III/4

III/5

I/35

I/4

II/11

II/10

I/15

III/27

III/13

I/29

III/38

IV/2

II/40

II/37

II/36

III/31

II/30

II/31

II/25

I/14

III/8

II/35

II/34

III/1

II/17

III/11

III/35

I/12

III/26

III/40

-

II/18

IV/4

IV/1

II/1

III/30

III/18

dito

III/17

III/20

III/34

II/29

I/28

III/3

II/24

IV/6

II/8

 

II/38

III/19

II/23

II/3

II/26

III/29

III/39

III/23

III/21

II/7

II/15

I/37

I/34

III/33

III/36

IV/18

III/15

dito

IV/23

IV/26

IV/17

IV/27

I/35

IV/36

II/14

I/27

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Coldewind

Coldewind

Im Dorf

Norder Chaus.

Norder Chaus.

Norder Chaus.

Beim Ziegelhof

Bei der Schule

Bei der Schule

Brandshof

Alte Schule

Bei der Schule

Norder Postweg

Barkholter Weg

Norder Postweg

Im Dorf

Am Splitt

Norder Chaus.

Norder Chaus.

Ziegelhof  

Norder Chaus.

Wold

Im Dorf

Im Dorf

Norder Chaus.

Norder Chaus. 

Beim Ziegelhof

Wold

dito

Wold

Norder Chaus.

Wold

Wold

Wold

Mühlenstrich

Mühlenstrich

Alter Mühlenwarf

Kl. Marienkamp

 

Mühlenstrich

Mühlenstrich

Mühlenstrich

Ziegelhof

Im Dorf

Coldewind

Beim Splitt

Wold

Im Dorf

Im Dorf

Am Kanal

Klosterhaus

Im Dorf

Coldewind

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

dito

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Im Dorf

Norder Chaus.

Im Dorf

Norder Chaus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieses Fenster schließen