Die Holtgaster Heimat-Geschichte |
Die holländische Besatzungszeit in Ostfriesland von 1806 bis 1810 Quelle:
Harry Pladies - Ostfriesland im
Zeitalter Napoleons - aus: Die Leuchtboje, Heft 19, Leer o.J. Im Zuge der napoleonischen Kriege sah sich Kaiser Franz II in Wien gezwungen, die Krone des Heiligen Römischen Reiches nieder zu legen. Soweit die große Politik, die das weit entfernt gelegene Ostfriesland so gut wie nie erreichte. Das sollte sich diesmal aber gewaltig ändern. Denn wie kaum eine andere vorher, hat die holländische und spätere französische Besatzung Ostfriesland in der kurzen Zeitspanne von 1806 bis 1813 verändert. Jahrhunderte lange Traditionen in Bezug auf politische
Verwaltung, Militärdienstbefreiung, Namensrecht, Steuerrecht und vieles andere
mehr verloren ihre Gültigkeit als nur wenige Tage nach der Niederlage Preußens
in der Schlacht bei Jena und Auerstädt am 25. Oktober 1806 holländische
Truppen zunächst in Leer, dann aber auch in Aurich, Emden und im ganzen Land
einmarschierten. Die Übernahme erfolgte unblutig weil die preußischen
Truppen das Land schon vorher verlassen hatten. Nach dem Friedensvertrag von
Tilsit fielen alle preußischen Gebiete westlich der Elbe an Frankreich.
Ostfriesland wurde zusammen mit dem Jeverland, Varel und Knyphausen als 11.
Department dem Königreich Holland zugeordnet, das von Luis Bonaparte, einem
Bruder Napoléons regiert wurde. Das Rheiderland wurde ganz in die Provinz
Groningen integriert. Statthalter des Königs wurde in Aurich der allseits
geachtete
Landdrost van
der Capellen. Auch wenn die Verständigung mit den Holländern weitestgehend
klappte, stieß die Tatsache, dass in diesem neuen Department Holländisch als
Amtsprache eingeführt wurde, auf Unverständnis. So musste der gesamte
Schriftverkehr mit den Behörden in Holländisch abgefasst werden. Bisherige
Monatsbezeichnungen wurden ebenfalls durch holländische Monatsbezeichnungen wie
Louwmaand - Sprokkelmaand - Lentemaand - Grasmaand - Bloeimaand - Zommermaand -
Hooimaand - Oogstmaand - Herfstmaand - Wynmaand - Slachtmaand - Wintermaand
ersetzt. Eine
weitere Belastung für die Bevölkerung war die Unterbringung der Holländische
Truppen. Außerdem sollte das Land jährlich 1 Million Gulden an Steuern
aufbringen. |