Übersicht

Die Holtgaster Heimat-Geschichte

Schließen

 

Gründung des Seebades Norderney

 siehe auch: http://www.norderney-chronik.de 

1797 überredete der Medizinalrat Friederich Wilhelm von Halem die ostfr. Stände, doch in Norderney ein Staatsbad einzurichten. 

Der damalige Präsident des Landtages, Freiherr zu Inn- und Knyphausen beteiligte sich daran mit seinem Privatvermögen. So wurde Norderney im Jahre 1800 nach Bad Doberan das zweite deutsche Staatsbad.

Aber auch auf den anderen ostfriesischen Inseln wurde eine Infrastruktur für einen künftigen Bäderverkehr geschaffen. 

Damit erhielten die bis dahin als sehr arm geltenden Insulaner eine neue Existenzgrundlage, von denen sie bis in die heutige Zeit profitieren.

Norderney profitierte besonders davon, dass König Georg V nach der Übernahme Ostfrieslands in das Hannoversche Königreich, alljährlich seinen Sommerurlaub auf der Insel verbrachte.

Dieses Fenster schließen