Die Holtgaster Heimat-Geschichte |
Piraten bedrohen immer noch den Seehandelsverkehr (Quelle: Friesische Heimat vom 18.6.1955) Auch um 1700 wurde der Seehandelsverkehr immer noch von Piraten bedroht. Um sich dieser zu entziehen bildeten die Bremer Kaufleute bei ihrem Handel mit Amsterdam, Emden und dem Harlingerland schon Geleitzüge unter dem Schutz großer Convoyeurs (schwer bewaffnete Begleitschiffe) Die Ostfriesen nutzten dagegen den Schutz des Wattenmeeres zwischen den Inseln um sich den Zugriff von Piraten zu entziehen. Gefährlich wurde es an den Flussmündungen von Ems, Weser, Jade und Elbe. Denn diese wurden laut Beschwerdeführung von ostfriesischen und harlingerländer Schiffer an dem Bremer Rat und Bürgermeister, von französischen Kaperern bedroht. Daraufhin wurden diese Gebiete mit mäßigen Erfolg ebenfalls von leichteren Watten-Convoyeuren gesichert. |