Übersicht

Die Holtgaster Heimat-Geschichte

Schließen

 

Albertus Seba (1665-1736)  

Quelle: Literaturverzeichnis

wurde am 12. Mai 1665 in Etzel geboren, wo er auch seine Schulzeit verbrachte. Als Schüler fiel er durch seine Wissbegierigkeit auf. In Neustadtgödens, Groningen und Amsterdam absolvierte er eine Apothekerlehre und machte sein Examen.

Im Jahre 1700 kaufte er sich am Haarlemmerdijk in Amsterdam ein Haus und eröffnete dort eine Apotheke. Neben dem Verkauf von Medikamenten und heilenden Salben aus Naturprodukten eröffnet er auch einen Großhandel mit Heilmittel.

Dabei sammelte er Tiere und Pflanzen aus der ganzen Welt. Diese Sammlung galt als die Schönste seiner Zeit und wurde durch den russischen Zaren Peter d. Gr. aufgekauft. Dies Geld investierte er für neue Sammlungen, die er in einem kunstvollen Nachschlagewerk mit dem Namen " Große Thesaurus" in verschiedene Sprachen veröffentlichte.

Der angesehene Seba war unter anderem Mitglied der Akademien von London, Straßburg und Bologna.

Am 2. Mai 1736, kurz vor Vollendung seines 71. Lebensjahres starb er an einer Nierenkulik und wurde auf dem Friedhof der Amsterdamer Westerkeerk (in unmittelbarer Nähe des späteren "Anne Frank Hauses") beigesetzt. 

Dieses Fenster schließen