Die Holtgaster Heimat-Geschichte |
Emder Überfall auf Aurich 1609 Quelle: Literaturverzeichnis Emden nutzte seine Vormachtstellung in Ostfriesland aus, die es nach der Revolution von 1595 und durch seine wirtschaftliche Stärke erreicht hatte. In dem sicheren Gefühl der neuen Macht erstürmten sie 1602 die Schanze an der Knock und besetzen auch die Burg in Hinte. Sie kauften außerdem die Herrlichkeit Oldersum und reiche Kaufleute aus der Stadt eigneten sich zunehmend Besitztümer in der Krummhörn an. Eine besondere Machtdemonstration war der Überfall auf das gräfliche Schloss in Aurich im Jahre 1609. Es wurde mit dem Verdacht, dass der Graf ein Landesverräter sei, begründet. Dabei wurde das gräfliche Archiv ohne Ergebnis durchsucht. Anschließend stellte man den Vorgang als Fehler hin. In einem öffentlichen Prozess gegen den Anführer dieser Aktion waren der Hauptmann Wessels und seine Unterführer die Bauernopfer die zur Rechenschaft gezogen wurden. |